Lehrgänge und Kurse
Anfängerschwimmkurs für Kinder (Seepferdchen) (Nr.: 2025-0056)
- Status
- zahlreiche freie Plätze vorhanden
- Zielgruppe
Kinder mindestens 5 Jahre
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 26.09.2025) -
- Mindestalter 5 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Maximalalter 16 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
- Anerkennung der Prüfungsordnung Schwimmen/Rettungsschwimmen nebst Ausführungsbestimmungen
- Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
erworben
werden:
- Frühschwimmer (Seepferdchen)
- Inhalt
- Wassergewöhnung/ Bewältigung
- Erlernen des Brustschwimmen
- Seepferdchen Prüfung- Ziele
Ziel ist der Erwerb des Seepferdchens.
- Veranstalter
- DLRG OG Söhrewald e.V.
- Verwalter
- DLRG Soehrewald e.V. (Kontakt)
- Veranstaltungsort
- Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Am Mühlenberg, 37235 Hessisch Lichtenau
- Termine
-
10 Termine insgesamt
26.09.25 16:00 Uhr bis 16:45 Uhr - Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau
10.10.25 16:00 Uhr bis 16:45 Uhr - Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau
17.10.25 16:00 Uhr bis 16:45 Uhr - Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau
24.10.25 16:00 Uhr bis 16:45 Uhr - Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau
31.10.25 16:00 Uhr bis 16:45 Uhr - Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau
07.11.25 16:00 Uhr bis 16:45 Uhr - Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau
14.11.25 16:00 Uhr bis 16:45 Uhr - Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau
21.11.25 16:00 Uhr bis 16:45 Uhr - Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau
28.11.25 16:00 Uhr bis 16:45 Uhr - Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau
05.12.25 16:00 Uhr bis 16:45 Uhr - Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau
Adresse(n):
Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau: 37235 Hessisch Lichtenau, Am Mühlenberg
- Meldeschluss
- 26.09.2025 16:00
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 8
Maximal: 12 - Teilnehmerkreis
- DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
- Gebühren
-
- 120,00 € für Kursgebühr
- Mitzubringen sind
Schwimmsachen inkl. Badeschuhe, Duschzeug
- Verpflegung
- Verpflegung wird nicht angeboten
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Sonstiges
- Prüfungen:
- Kenntnis von Baderegeln
- Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen)
- Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling)
- Dokumente